Hier finden Sie Ihre ausgewählten Bausteine
Hier finden Sie Ihre ausgewählten Bausteine
Reiseform: | Mietwagenrundreise inkl. Ausflügen in einer Kleingruppe |
Reisedauer: | 20 Tage / 19 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | San José – Rincón de la Vieja – Rio Celeste – La Fortuna – Poas – Turrialba – San Gerardo de Dota – San Gerardo de Rivas – Dominical – Alajuela |
Reisepreis: | ab € 2061,- p. P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Wanderungen am Fuße der Vulkane Rincón de la Vieja und Arenal |
✓ türkisblaues Wasser des Rio Celeste erleben | |
✓ Unterwegs in der Region rund um den Vulkan Turrialba | |
✓ mit etwas Glück einen Quetzal im Nebelwald sehen | |
✓ Bootstour in den Marino Ballena Nationalpark |
Hinweis: Die vorgeschlagene Rundreise kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden.
Tag 1-2: | Anreise nach San José & Treffen mit der Partneragentur |
Tag 3-4: | Mit dem Mietwagen zum Rincón de la Vieja Nationalpark & Wanderung auf eigene Faust |
Tag 5-6: | Fahrt nach Bijagua am Rio Celeste & Wanderung auf eigene Faust |
Tag 7: | Fahrt nach La Fortuna am Vulkan Arenal |
Tag 8: | Geführte Wanderung am Vulkan Arenal & Besuch der heißen Quellen |
Tag 9: | Fahrt zum Vulkan Poas |
Tag 10: | Weiterreise nach Turrialba & restlichen Tag zur freien Verfügung |
Tag 11: | Erkundung der Umgebung rund um Turrialba |
Tag 12: | In die Berge nach San Gerardo de Dota |
Tag 13: | Frühe Wanderung und Fahrt nach San Gerardo de Rivas |
Tag 14: | Wanderung durch den Nebelwald am Cerro Chirripo |
Tag 15: | Weiterfahrt an die Pazifikküste nach Dominical |
Tag 16-17: | Bootsfahrt in den Marino Ballena Nationalpark & Entspannen in Dominical |
Tag 18: | Rückfahrt zum Hotel in Flughafennähe |
Tag 19-20: | Rückflug nach Europa |
Übernachtung: | 18 Nächte in kleinen, landestypischen Hotels und Dschungellodges Kategorie 2 |
Aktivitäten: | geführte Wanderung zum Cerro Chato bei La Fortuna, geführte Vogelbeobachtungstour in San Gerardo de Dota, geführte Wanderungen durch das Cloudbridge Reservat in Rivas, Bootsfahrt in den Marino Ballena Nationalpark |
Transport: | Transfer vom Flughafen zum Hotel in San José, ab Tag 3 4WD Mietwagen der Kat. Bego inkl. Komplettversicherung und Navigationssystem |
Mahlzeiten: | 18x Frühstück, Mittagessen in der Lodge in San Gerardo de Dota |
Sonstiges: | Meet & Greet mit der Partneragentur in San José, Infopaket, Routenbeschreibung, 24-Stunden-Erreichbarkeit der Agentur vor Ort |
Internationaler Flug
Weitere Mahlzeiten
Weitere Ausflüge (z.B. Raftingtour in Turrialba) und Trinkgelder
Eintrittsgelder
(Flughafen-) Steuern
Unterwegs in der Fußgängerzone
Nach einem angenehmen Flug erreichen Sie den Flughafen von San José. Vor der Ankunftshalle werden Sie bereits von einem Fahrer erwartet, der Sie zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum bringt. Es handelt sich um ein recht modernes Stadthotel, da wir in San José vor allem die zentrale Lage wichtig finden. Ihr Zimmer ist geräumig und vollständig eingerichtet, natürlich auch mit einem privaten Bad. Ruhen Sie sich aus und genießen Sie am nächsten Morgen Ihr erstes costaricanisches Frühstück! Danach werden Sie von einem Fahrer abgeholt und zum Büro unserer Partneragentur gebracht, wo Sie bei einer leckeren Tasse Kaffee mit den Kollegen Ihre Reiseroute besprechen und etwaige offene Fragen klären. Den Rest des Tages können Sie sich die Stadt ansehen, ein Museum besuchen und Geld für die nächsten Tage abheben. Für das Abendessen empfehlen wir das Restaurant El Patio del Balmoral, das direkt in der Fußgängerzone liegt.
Lassen Sie den Abend in Ihrer Unterkunft ausklingen
Tagesetappe: ca. 4,5 Stunden
Heute startet Ihre Rundreise durch Costa Rica! Gegen 9 Uhr wird Ihnen ein Mietwagen zum Hotel gebracht und nach einer kleinen Einführung geht es auch schon los. Nachdem Sie die Hauptstadt verlassen haben, beruhigt sich der Verkehr und Sie kommen gut voran. Für ein Mittagessen bietet sich das direkt an der Panamericana gelegene Restaurant Monteverde an. Wir haben uns gefreut, dass die letzten 60 Kilometer der Strecke neu ausgebaut sind, denn so ist das Ziel schnell erreicht. Sie übernachten in einer kleinen Pension in der Nähe des Parkeingangs. Die Pension verfügt nur über wenige, einfach, aber gemütlich ausgestattete Zimmer. Heute Nachmittag können Sie sich erst einmal von der Fahrt erholen.
Wandern Sie durch den Rincón Nationalpark
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zum Rincón Nationalpark. Den Park können Sie allein erkunden. Die Pfade sind ausreichend markiert und die gefährlichen vulkanischen Plätze sind abgezäunt. Auf die Spitze des Costa Rica Vulkans kann man seit einiger Zeit nicht mehr laufen, da hier ein Geothermalkraftwerk installiert wurde. Neben der zweistündigen Wanderung durch die trockenen Hängewälder können Sie auch eine drei Stunden lange Wanderung zum Wasserfall Blue Lake machen. In vier Stunden erreichen Sie den Hidden Waterfall. Sie können also selbst entscheiden, wie aktiv Sie heute werden und wie lange Sie wandern möchten.
Bitte beachten Sie, dass der Park an Montagen geschlossen bleibt!
Die türkisblaue Farbe des Wassers ist beeindruckend
Tagesetappe: 1,5 Stunden
Ihre heutige Tagesetappe ist nicht lang, denn schon nach rund eineinhalb Stunden erreichen Sie das kleine Örtchen Bijagua. Es liegt direkt am Nationalpark Vulkan Tenorio. Ihre gemütliche Unterkunft mit kleinen Bungalows befindet sich mitten im Grünen außerhalb des Ortes Bijuagua, sodass Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Die Zimmer sind alle mit privatem Bad und Ventilator oder Klimaanlage ausgestattet. Die Region liegt etwas höher, sodass es auch etwas kühler werden kann.
Am nächsten Morgen machen Sie sich auf den Weg zur Erkundung des Nationalparks. Mit dem Auto dauert die Fahrt zum Eingang nur wenige Minuten, dann geht es zu Fuß weiter. Mit der kleinen Karte, die Sie nach Bezahlen des Eintritts bekommen, finden Sie sich gut alleine zurecht. Wenn Sie den ganzen Tag Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst zu den sogenannten „Tenidores“ zu wandern. Dort sehen Sie, wie sich in einer chemischen Reaktion durch den Zusammenfluss zweier Flüsse die türkisblaue Farbe bildet, die dem Fluss den Namen Celeste gegeben hat. Ein wirklich einmaliges Schauspiel! Der Höhepunkt ist sicherlich der Besuch des Wasserfalls, den Sie schon von weitem hören werden.
Mit etwas Glück sehen Sie heute den Vulkan Arenal
Tagesetappe: 2 Stunden
Wenn Sie heute früh Bijagua hinter sich lassen, sehen Sie schon gegen Mittag den nächsten Vulkan Costa Ricas. Majestätisch erhebt sich der Arenal über dem Ort La Fortuna – vorausgesetzt, der Himmel ist klar und die Wolken versperren nicht die Sicht. Wir hatten Glück und haben am Nachmittag ein Picknick am Arenalsee gemacht, immer mit dem Vulkan im Blick. Sie wohnen in einem Hotel in einer ruhigen, grünen Umgebung etwas außerhalb des Dorfes. Alle Zimmer verfügen über ein privates Bad und Ventilator oder Klimaanlage. Im tropischen Blumengarten des Hotels gibt es außer Schmetterlingen häufig auch Faultiere zu sehen. Auf der Terrasse Ihres Zimmers oder im Restaurant lässt es sich herrlich entspannen. Die Auswahl des passenden Restaurants sollte Ihnen am Abend nicht schwer fallen, denn in La Fortuna gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés mit nationaler und internationaler Küche.
Entspannen Sie in den Heißen Quellen bei La Fortuna
Sobald Sie gefrühstückt, Ihre Wanderschuhe angezogen und den Tagesrucksack gepackt haben, geht es los. Ein Guide holt Sie an Ihrem Hotel ab und begleitet Sie während einer spannenden Wanderung auf dem “Las Fumaroles” Trail in der Nähe des Vulkans Arenal. Er wird Ihnen einiges über die Region und die vulkanischen Aktivitäten sowie die zahlreichen Pflanzen erklären, die Sie während Ihrer Wanderung entdecken können. Nehmen Sie auf jeden Fall Wasser und Snacks mit, denn unterwegs halten Sie für ein kleines Picknick an einem Wasserfall.
Nach der Wanderung haben Sie sich ein wenig Entspannung verdient. Für den Abend haben wir daher Eintrittskarten für die heißen Quellen reserviert, damit Sie Ihre müden Knochen entspannen können.
Besuchen Sie die La Paz Wasserfälle
Tagesetappe: 2 Stunden
Ihr heutiges Tagesziel liegt nicht weit von La Fortuna entfernt. In der Region zwischen Costa Ricas Vulkanen Poas und Barva liegt die Lodge, in der Sie heute übernachten. Sie ist sehr komfortabel und gemütlich ausgestattet. Die Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten und im Haupthaus befindet sich ein Kaminzimmer, an dem Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Der Vulkan Poas ist einer der derzeit aktiven Vulkane Costa Ricas und der Nationalpark ist geschlossen, doch die Region lädt zu vielen anderen Aktivitäten ein. So können Sie zum Beispiel zu den La Paz Wasserfällen wandern oder eine der zahlreichen Kaffeeplantagen der Region besuchen. Dort erfahren Sie alles über den Anbau des für Costa Rica so wichtigen braunen Goldes.
Die Landschaft rund um Turrialba
Tagesetappe: ca. 3,5 Stunden
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Reise weiter nach Turrialba, einem kleinen Ort an den Flanken des gleichnamigen Vulkans. Gegen Mittag erreichen Sie Ihre charmante Lodge mit großem Garten etwas außerhalb des Ortes Turrialba. Alle Zimmer verfügen über einen Ventilator und warmes Wasser. Wir haben es uns nach dem Einchecken auf der Hotelterrasse gemütlich gemacht und die Aussicht über die umliegenden Täler bei einer Tasse lokal angebautem Kaffee genossen. Die Region ist bekannt für ihren guten Kaffee und den Käse. Nutzen Sie also den Nachmittag, um auf eigene Faust die Umgebung zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Fahrradtour?
Optional können Sie auf dem Pacuare Fluss raften
Am heutigen Tag haben Sie ebenfalls ausreichend Zeit, die Gegend zu erkunden. Auf dem nahe gelegenen Rio Pacuare haben Sie die Möglichkeit, eine Rafting Tour zu unternehmen. Während der anspruchsvollen Fahrt (Klasse III – IV) haben Sie einen tollen Blick auf die grüne und tropische Landschaft und machen eine Pause am Ufer des Flusses. Wer den Tag lieber etwas langsamer angehen möchte, kann das Guayabo Monument besuchen. Es ist die einzige noch erhaltene Ausgrabungsstätte aus der präkolumbianischen Zeit Costa Ricas und daher für kulturell Interessierte ein schönes Tagesziel. Oder aber Sie unternehmen eine Fahrradtour und erkunden die Gegend auf eigene Faust. Fragen Sie dazu einfach bei der Rezeption Ihrer Unterkunft nach allen Möglichkeiten.
Im Nebelwald reicht der Blick nicht weit
Tagesetappe: 3 Stunden
Von Turrialba aus wird die Straße immer kurviger und bergiger, bis Sie das Gebiet am Cerro de la Muerte erreichen. Die Lodge liegt auf 2.500 Metern, hier kann es in der Nacht empfindlich kalt werden! Denken Sie also auf jeden Fall an einen dicken Pullover oder eine Jacke. Sie werden merken, dass die Atmosphäre in den Bergen sehr ruhig ist – mal abgesehen von den vielen Vogelstimmen, die immer und überall zu hören sind. Ihre Lodge verfügt über komfortabel ausgestattete Zimmer mit privatem Bad. Die Zimmer sind über das weitläufige Gelände der Unterkunft verteilt. Den Tag beenden Sie mit einem leckeren Abendessen in Ihrer Unterkunft, das wir bereits für Sie inkludiert haben.
Glück gehabt! Ein Quetzal in San Gerardo de Dota
Tagesetappe: 2 Stunden
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Nach diesem Motto machen Sie sich am frühen Morgen mit einem Guide auf den Weg. Während des Spaziergangs suchen Sie nach Tukanen, Kolibris und anderen Vögeln, denn diese sind am frühen Morgen am aktivsten. Mit etwas Glück und einem guten Auge sehen Sie hier auch den Quetzal – einen der bekanntesten und farbenprächtigsten Vögel Lateinamerikas. Nach Ihrer Rückkehr zur Lodge können Sie sich noch ein wenig frisch machen, bevor Sie sich auf den Weg in den Süden machen. Ihr nächstes Ziel liegt ebenfalls in den Bergen: San Gerardo de Rivas. Uns kam das kleine Örtchen sehr verschlafen vor, denn es sind kaum Touristen unterwegs. Nur ein paar Wagemutige machen sich von hier aus an den Aufstieg auf den Cerro Chirripo, dem höchsten Berg Costa Ricas. Sie übernachten in einem kleinen Mittelklassehotel in einfach ausgestatteten Zimmern im Bungalow oder im Haupthaus. Alle Zimmer verfügen über ein privates Bad. Auch ein kleiner Pool steht Ihnen in dem weitläufigen Garten zur Verfügung.
Bei Ihrer Wanderung sehen Sie beeindruckende Wasserfälle
Da der Aufstieg auf den Chirripó sehr anstrengend ist und mehrere Tage in Anspruch nimmt, haben wir uns nach einer Alternative umgeschaut, um die Gegend zu erkunden. Gefunden haben wir das Cloudbrige Reservat, dass Sie heute mit einem Guide erkunden. Ursprünglich als Wiederaufforstungsprojekt gestartet, gibt es heute im Reservat zahlreiche Wanderwege, die durch den Nebelwald und an beeindruckenden Wasserfällen vorbei führen. Am Eingang des Parks können Sie sich auch die weiterhin bestehende Baumschule anschauen. Nach der Wanderung empfehlen wir den Besuch der heißen Quellen des Ortes zur Entspannung des Körpers.
Der weitläufige Strand von Dominical
Tagesetappe: 1,5 Stunden
Nach den Wanderungen der letzten Tage fahren Sie heute an die Pazifikküste in den kleinen Ort Dominical. Was wäre schließlich ein Costa Rica Urlaub, ohne das Meer gesehen zu haben? Ihre Unterkunft liegt idyllisch etwas außerhalb des Zentrums, direkt an einem Fluss. Sie übernachten in den Bungalows, die über das weitläufige Gelände verteilt sind. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage oder einen Ventilator und eine kleine Terrasse. Auch ein Restaurant gehört zum Hotel. Genießen Sie den Nachmittag am Pool oder am Strand, den Sie in ungefähr 10 Minuten erreichen. Wenn Sie noch etwas aktiv werden möchten, können Sie mit dem Mietwagen die Gegend erkunden und einen der zahlreichen Strände der Umgebung besuchen. Wir empfehlen Dominicalito, den Nachbarstrand von Dominical, denn dort ist die Strömung nicht so stark und Sie können gut baden gehen.
Mit etwas Glück sehen Sie Delfine
Am Tag nach Ihrer Ankunft erkunden Sie mit dem Boot den Marino Ballena Nationalpark. Von Dominical fahren Sie mit dem Mietwagen in rund 10 Minuten nach Uvita. Dort bekommen Sie von Ihrem erfahrenen Guide eine kurze Einweisung, bevor es an den Strand geht und Sie das Boot besteigen. Auf dem Wasser ist es wirklich herrlich, wir haben das beeindruckende Panorama der Strände und Bergketten auf der einen und den weiten Ozeon auf der anderen Seite sehr genossen. Mit ein wenig Glück sehen Sie vom Boot aus auch Schildkröten oder Delfine im Wasser oder (zwischen Juli und September) auch Wale, die hier einen Stopp einlegen. Sollte es das Wetter zulassen, können Sie an einer ruhigen Stelle auch schnorcheln gehen, bevor Sie zurück nach Uvita fahren. Gegen Nachmittag sind Sie zurück in Dominical und können den Nachmittag und auch den nächsten Tag ganz entspannt angehen lassen.
Noch ein letztes Mal in den Pool?
Tagesetappe: 3,5 Stunden
Nun heißt es Abschied nehmen vom Pazifik. Während der Fahrt entlang der Küste können Sie noch einen schönen Zwischenstopp an einem der vielen Strände einlegen, bevor Sie sich auf den Weg in Richtung Flughafen machen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre letzte Unterkunft in Flughafennähe – dennoch mitten im Grünen. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, sodass Sie noch einmal in Ruhe den Koffer richtig packen können. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet. Genießen Sie ein leckeres costaricanisches Abendessen und wagen Sie noch einen Sprung in den Pool des Hotels.
Mit dem Flugzeug geht es zurück nach Europa
Fragen Sie an der Rezeption nach einem Taxi, das Sie vom Hotel zum nur rund 10 Minuten entfernt liegenden Flughafen bringt. Von San José fliegen Sie nun zurück nach Europa.
Mit vielen Erinnerungen und Fotos im Gepäck landen Sie heute in Europa.